inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!(für Lieferungen nach Deutschland ohne Inseln)
Lieferzeit ca. 5 Tage
- Artikel-Nr.: SW10030
Energyline ECO Schwimmbad Wärmepumpen (Poolheizung)
Modell: E-Eco 12
Sie möchten Ihre Pool Saison verlängern? Doch das Wasser ist Ihnen zu kalt? Dann entscheiden Sie sich doch einfach für unsere Schwimmbad Wärmepumpen der Serie Energyline ECO! Nutzen Sie die kostenlos verfügbare Außenluft um Ihren Pool aufzuheizen oder zu kühlen.
Unsere Pool Wärmepumpen zeichnen sich u.a. durch ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis aus. Sie erreichen mit unseren Modellen einen COP* Wert bis zu 5,86 (je nach Modelltyp).
Wir haben nur qualitativ hochwertige Komponenten ausgewählt um eine hohe Zuverlässigkeit und Langlebigkeit zu gewährleisten
Die Vorteile einer Pool Wärmepumpe liegen auf der Hand:
-Unabhängig von Sonneneinstrahlungen
-Hohe Effizienz
-Leichte Bedienung
-Robust
-Langlebig
-Geringer Pflegeaufwand bzw. Wartungsaufwand
-Kühlen oder Heizen
Dazu kommt, dass der Installationsaufwand einer Pool Wärmepumpe überschaubar ist. Schwimmbadseitig wird die Wärmepumpe mit Mithilfe eines Bypass in die vorhandene Schwimmbadleitung (Düsenleitung) integriert.
|
*SCOP erfasset den jährlichen Energieverbrauch und die Effizienz über das ganze Jahr hinweg in einer typischen Alltagsanwendung. Langfristig fließen in diese Werte Temperaturschwankungen und Standby-Zeiträume ein. Auf diese Weise entsteht ein klares und aussagekräftiges Bild der typischen Energieeffizienz über eine ganze Kühl- bzw. Heizperiode hinweg. Einfach gesagt, ist es das Verhältnis Stromaufnahme zur Heizleistung.
Beispiel: Bei einer Leistungszahl (COP) von 5, erzeugt die Wärmepumpe aus 2 kW Strom (Leistungsaufnahme) eine Heizleistung von 10 kW.
Unterschiede unserer Pool Wärmepumpe der Baureihe Energyline ECO zu einer herkömmlichen Pool-Wärmepumpe:
|
Energyline ECO |
Andere |
Gehäuse |
Kunststoff |
Stahl |
Arbeitsbereiche |
-5°C – 35°C |
+10°C – 35°C |
Regelung |
LED-Display |
Mechanisch |
COP max. |
5,86 |
3,9 |
Wasserdurchfluss |
1,5 – 4,5 m³ |
3,5 – 8,5 m³ |
Timerfunktion |
Ja |
Nein |
Uhrzeit |
Ja |
Nein |
4-Wegeventil (Abtaufunktion) |
Ja |
Nein |
Kühlen- und Heizfunktion |
Kühlen und Heizen |
Nur Heizen |
Highlights der Energyline ECO Schwimmbad Wärmepumpe
ü Heizen und Kühlen
ü Einsatzbereich ab -5°C Umgebungstemperatur
ü Kunststoffgehäuse
ü Hohe Energieeffizienz
ü LED Kontroller mit Uhrzeit und Zeitschaltuhr
ü Titanium / PVC Wärmetauscher
ü Strömungswächter integriert
ü Hoch- und Niederdruckschalter im Kältekreislauf integriert
ü Manometer im Kältekreislauf integriert
ü Einfache Montage
ü Leichte Bedienung
![]() |
Technische Daten:
Energyline ECO |
|
E-ECO12 |
||||
Gehäuse |
Kunststoff |
|||||
Luftauslass |
Horizontal |
|||||
Kühlen und Heizen |
ja |
|||||
4-Wegeventil |
ja/Abtaufunktion |
|||||
LED-Anzeige |
ja |
|||||
Messbedingungen: |
|
Heizleistung |
kW |
11,60 |
||
Lufttemperatur 27°C |
|
Leistungsaufnahme |
kW |
1,98 |
||
Wassertemperatur 26°C |
|
Stromaufnahme |
A |
9,10 |
||
|
|
|
COP |
|
|
5,86 |
Messbedingungen: |
|
Heizleistung |
kW |
10,00 |
||
Lufttemperatur 24°C |
|
Leistungsaufnahme |
kW |
1,90 |
||
Wassertemperatur 26°C |
|
Stromaufnahme |
A |
8,70 |
||
|
|
|
COP |
|
|
5,26 |
Messbedingungen: |
|
Heizleistung |
kW |
8,02 |
||
Lufttemperatur 15°C |
|
Leistungsaufnahme |
kW |
1,80 |
||
Wassertemperatur 26°C |
|
Stromaufnahme |
A |
8,20 |
||
|
|
|
COP |
|
|
4,46 |
*Beckenvolumen min -max. |
m³ |
40-50 |
||||
Absicherung (träge) |
A |
16 |
||||
Spannungsversorgung |
V/Ph/Hz |
220-240/1/50 |
||||
Schalldruckpegel bei 1 m Abstand |
dB(A) |
54 |
||||
Schalldruckpegel bei 10 m Abstand |
dB(A) |
42 |
||||
Einsatzgrenzen |
°C |
-5 bis 35 |
||||
Kältemittel |
R410a |
|||||
Wärmetauscher |
Titanium/PVC |
|||||
Strömungswächter |
ja |
|||||
Wasseranschlüsse |
mm |
50 |
||||
Erforderlicher Wasserdurchfluss |
m³/h |
4,5 |
||||
Abmessungen BxTxH |
mm |
953x360x605 |
||||
Gewicht |
kg |
67 |
*Im Zweifelsfall muss eine Bedarfsberechnung durch einen Fachbetrieb erstellt werden.
Für eine energiesparende Erwärmung ist eine Thermoabdeckung unbedingt erforderlich. Eine Schiebehalle ohne Thermoabdeckung auf der Wasseroberfläche erfüllt diese Funktion in vielen Fällen nicht.